
Die Herausforderung von Christophe Fournier
Die Herausforderung von Christophe Fournier Christophe nimmt seit zwei Jahren am MTB Alpine Cup teil. Er hat sich bereit erklärt, seine Erfahrungen mit Ihnen zu
Christophe nimmt seit zwei Jahren am MTB Alpine Cup teil. Er hat sich bereit erklärt, seine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen.
Guten Tag, mein Name ist Fournier Christophe, ich bin 38 Jahre alt. Ich lebe mit meiner Frau und meinen Kindern in Oussières im Jura, wo ich als Maurer arbeite.
Ich fahre seit meiner Kindheit Mountainbike. Ich liebe die Natur und das Gefühl von Freiheit, wenn ich mich auf die Singletrails begebe, die oft von herrlichen Ausblicken begleitet werden. Derzeit bin ich Mitglied im Club VTT Conliège Jura Bassin de Lons.
In meiner Jugend habe ich an Wettkämpfen teilgenommen, hauptsächlich an XCO-Rennen. Danach habe ich eine 10-jährige Pause eingelegt, um mich meinen Hausprojekten und meiner Familie zu widmen. Seit 2020 nehme ich wieder an Wettkämpfen teil, immer noch im XCO-Bereich, aber ich habe mich vor allem auf den XC-Marathon verlegt, eine Disziplin, die ich besonders mag.
Ich bin über soziale Netzwerke auf den MTB Alpine Cup Challenge aufmerksam geworden. Ich hatte 2022 an einigen Rennen teilgenommen, ohne mich für die Challenge anzumelden.
Das hat mich dazu veranlasst, mich für 2023 und 2024 anzumelden, weil ich diese Rennen geliebt habe und eine Gesamtwertung zu haben, hat die Erfahrung noch motivierender gemacht.
Meine ersten beiden Teilnahmen haben im Moment einen unvollendeten Beigeschmack, da es in beiden Saisons immer ein Rennen gab, das ich leider nicht zu Ende bringen konnte. Im Jahr 2024 war es der Grand Raid BCVS und im Jahr 2023 das MB Race.
Für mich war es am schwierigsten, wenn ich vor dem Ende aufhören musste, sei es wegen einer Zeitbarriere oder weil ich aufgegeben hatte.
Meine Eindrücke vor jedem Rennen sind immer eine Mischung aus Aufregung und Angst: ob ich am Tag X bereit sein werde, denn es sind lange Rennen mit großen Höhenunterschieden… Man darf keine Angst davor haben, Stunden im Sattel zu verbringen.
Was mir gefällt, ist die Schönheit der Landschaften, in denen diese Rennen stattfinden. Aber was ich am meisten genieße, ist der Zieleinlauf: die enorme Befriedigung, sich selbst übertroffen zu haben und bis ans Ende seiner Kräfte gegangen zu sein.
Eine bemerkenswerte Anekdote: Beim MB Race, als ich zum ersten Mal die 140 km beendete, war ich so am Ende meiner Kräfte, dass ich nicht einmal das Finisher-Bier trinken konnte, und ich verbrachte eine Stunde in der Erste-Hilfe-Station, um mich zu erholen! 🙂
Mein Ziel für 2025 ist es vor allem, so viel Spaß wie möglich auf dem Fahrrad zu haben. Und wenn es mir gelingt, die gesamte Herausforderung in diesem Jahr zu bewältigen, wäre das wirklich ein großer Erfolg.
Was die Entfernungen betrifft, so möchte ich bei jedem Rennen das Maximum erreichen:
71 km beim Jura Bike Marathon
Die legendären 140 km beim MB Race
125 km auf dem Grand Raid BCVS
Und die 100 km auf der Forestière
Ich würde es auch gerne schaffen, in der Endabrechnung unter die Top 20 zu kommen!
Wie ich bereits sagte, habe ich als Maurer einen körperlich anstrengenden Beruf, so dass es nicht immer einfach ist, motiviert zu bleiben. Ich trainiere ohne Coach oder Trainer. Im Winter mache ich nach der Arbeit viel Hometraining und sobald die Sonne wieder scheint, gehe ich abends und am Wochenende wieder ins Freie.
Zum Schluss möchte ich mich bei meiner Familie bedanken, die mich bei jedem Lauf begleitet. Ihre Blicke und ihr Lächeln auf der Strecke und im Ziel sind der Grund dafür, dass ich mich weiterentwickeln und meine mentale Stärke bewahren kann! (
Ich möchte auch den Organisatoren und freiwilligen Helfern danken, ohne die nichts möglich wäre.
Die Herausforderung von Christophe Fournier Christophe nimmt seit zwei Jahren am MTB Alpine Cup teil. Er hat sich bereit erklärt, seine Erfahrungen mit Ihnen zu
Ein völlig neues Punktesystem Zur Erinnerung:Der MTB Alpine Cup wird über Distanzen ausgetragen, die kürzer sind als die historischen Distanzen des Grand Raid, des MB
Der Grand Raid BCVS ist Gastgeber der UCI Mountainbike Marathon Weltmeisterschaften! Wie Sie sicher wissen, findet dieses Jahr auf dem Grand Raid BCVS neben dem
Zoom auf den Jura Bike Marathon Der Jura Bike Marathon findet dieses Jahr am Sonntag, den 18. Mai 2025 statt. Es ist der erste Lauf
Die Anmeldungen sind offen Es ist soweit, die Anmeldung für den MTB Alpine Cup 2025 ist eröffnet! Wenn Sie Interesse an diesem Abenteuer haben, können
Informationen
site by Mtb Alpine Cup – ET – 2025